Bereits am Freitagnachmittag, den 14.04.23 reisten vom TC Harz Emilius Rolle, Erik Neumann, Oskar Hoffmeister, Floris Klinner, Ben Henry Hass, Lana Krzizak, Ronja Meyer, Fina Marie Brüser und Franziska Sophie Dieck zusammen mit ihren Trainern, Kampfrichtern und Eltern zum Jahreshöhepunkt, den Deutschen Kindermeisterschaften im Flossenschwimmen nach Chemnitz. Vom SSC Halle gab es eine kleine Delegation mit 2 männlichen (Tom Gaudig und Henri Rosemann) und 2 weiblichen (Martha und Lieselotte Willke) Sportler*innen.
Letztes Wochenende am Hufeisensee: Zum zweiten Mal haben sich die Vorstände unserer Vereine zu einer Weiterbildung getroffen. Seit dem ersten Treffen – im April 2022 – wurde viel umgesetzt, was dort diskutiert und beschlossen wurde:
- Erstmalig wurde 2023 eine Weiterbildung für unsere Schatzmeister angeboten
- Das Tauchen der Generationen fand nach einigen Jahren wieder statt, Diana Stucki und Michael Kausch haben sich in Organisation und Vermarktung eingebracht – und natürlich der gastgebende Verein Hurrican Edderitz!
- Noch während der Weiterbildung im April 2022 hat René Detzner eine WhatsApp Gruppe für die Taucher unserer Vereine aufgesetzt. Aus ursprünglich ca. 10 sind daraus jetzt fast 60 Mitglieder geworden! Du bist noch nicht drin, hast aber Interesse mal reinzusehen? Bitte kurze Nachricht, ich schicke dann einen Einladungslink!
- Die Homepage des Landesverbandes ist neu geschrieben und wird jetzt von einem externen Dienstleister technisch auf dem Laufenden gehalten. Frank Biedermann hat die Neuentwicklung und den Transfer zum Dienstleister maßgeblich vorangetrieben!
Endlich war es wieder soweit. Der TSC Rostock lud zu seinem legendären Kinderpokal ein. Gleichzeitig richteten die Rostocker die Landesmeisterschaften Mecklenburg-Vorpommerns aus.
Die erfahrenen Wernigeröder Sportler hatten die Wahl der Qual, wurde doch am gleichen Wochenende die Süddeutsche Meisterschaft mit starkem Starterfeld ausgerichtet. Sie entschieden sich gemeinsam mit den Jüngsten in Rostock an den Start zu gehen. Damit stellte der TC Harz mit 23 Sportlern, nach dem Ausrichter, die zweitgrößte Mannschaft.

- Der Global Nature Fund (GNF) und das Netzwerk Lebendige Seen Deutschland (NLSD) ernennen den Geiseltalsee in Sachsen-Anhalt zum „Lebendigen See des Jahres 2023“.
- Der See ist im Rahmen von Rekultivierungsmaßnahmen in einem ehemaligen Braunkohleabbaugebiet entstanden und hat sichinnerhalb von 30 Jahren zum Lebensraum für eine außergewöhnliche Flora und Fauna entwickelt.
- Der Schutz des jungen Ökosystem erfordert eine enge Zusammenarbeit aller Akteure am See und in der REgion, um Gefährdungen von Anfang an auszuschließen.
