11. Harz Cup

Gelungener Saisonstart beim TC Harz Cup in Wernigerode.

Bereits zum 11. Mal richtete der TC Harz seinen Wettkampf um den Salzgitter Pokal aus. Stets zum Anfang der Saison ist es ein Treffpunkt einer Auswahl von Vereinen um zu sehen, wie gut man in die Saison gestartet ist. Dabei schwimmt man noch nicht mit der Monoflosse, sondern mit dem Trainingsgerät, der Gummiflosse.

In diesem Jahr fanden sich ca. 70 Sportler*innen aus Plauen, Chemnitz, Riesa, Wernigerode, Berlin und Halle zusammen. Auf den Strecken bis zu 200 m Flossenschwimmen waren die Platzierungen um die vordersten Plätze und den Gesamtsieg stark umkämpft. Mit dem Gedanken einen kindgerechten Wettkampf durchzuführen, erreichte man sowohl die wettkampferfahrenen Sportler*innen, als auch die „frischen Fische“, welche zum ersten Mal Wettkampfluft schnupperten.

Größte Herausforderungen waren die Tauchstrecken. Mussten die Sportler*innen welche 2011 und jünger geboren wurden über 25 m Tauchen, so galt es für die älteren Sportler 50 m zu Tauchen. Stärkste Leistung dabei von den Kleinsten des Vereins, welche es geschafft haben bereits die 25 m durchzutauchen.

Bei den Sprintstrecken über 25 m Flossenschwimmen brachten die Großen dann schnell das Becken mit einer großen Welle zum Überlaufen. Der Schnellste schlug bereits nach 9,69 Sekunden an.

Bei den Siegerehrungen gab es neben den Medaillen und Pokalen sogar noch kleine Präsente, wie Trinkflasche oder Brotdose. Der Gesamtsieg ging abschließend an den TC Nemo Plauen, welcher bereits zum 4.mal in Folge den Wanderpokal mit nach Hause nehmen darf. Dicht auf der Spur dann der SSC Halle mit 32 Punkte Abstand vor dem gastgebenden T C Harz und den Leipzigern.

Alle Vereine waren sehr dankbar über den sehr professionell durchgeführten Wettkampf. Die große Zufriedenheit bei Sportler*innen und den Trainern ist bereits ein erster Dank für den TC Harz.

So wollen auch wir nochmal DANKE sagen, für die Möglichkeit der Teilnahme und den schönen Wettkampf.

Spiel & Spaß am See

Am 2. Juni-Wochenende ging es für die Flossis für ein Wochenende an den Gützer Steinbruch in Landsberg. Auf dem Programm standen Spiel, Spaß und auch ein wenig Sport. Insgesamt kann man im Rückblick sagen, dass das auch erreicht wurde.

Bereits nach dem Zeltaufbau ging es in die erste Spielerunde und es mussten Lego-Steine durch Handlungen ergattert werden. Mit diesen galt es dann einen hohen Turm zu bauen und für sein Team Punkte zu sammeln. Weiter ging es dann in den Tauschhandel im Gummibären-Land. Verboten musste man hier reichlich Goldtüten bekommen, um diese dann legal an die Bank zu einem guten Preis zu verkaufen. Ungewollt kam man hier neben dem Spiel dann doch zu ein paar Bewegungseinheiten und etwas Sport. Mit Hilfe des Sonnenscheins und den intensiven Temperaturen kam man sogar schnell ins Schwitzen. Umso besser war dann der anschließende Sprung in den kühlen Steinbruch. Kurze Erholung gab es dann beim Mittag mit dem Klassiker, Nudeln und Tomatensoße.

Nach einer kurzen Erholungsphase ging es auch schon weiter mit der “Vogel-Grippe”. Bei Stationen rund um Huhn und Ei wurden auch praktische Erfahrungen z.B. beim Spiegeleibraten in der Fischdose über dem offenen Feuer gesammelt. Es folgte schnell die nächste Abkühlungsrunde im See mit und ohne Boot oder dem Stand Up Paddle. Mit dem Schnuppertauchen folgte auch ein weiteres Highlight. So ging es für freiwillige für ein paar Minuten ausgestattet mit Jacket und Flasche auf das Abenteuer unter Wasser. Wer weiß, vielleicht sind da dann auch ein paar zukünftige Taucher dabei.

Am Abend ging es dann noch ins Casino. Immer 2 traten gegeneinander an und die anderen konnten im Wettbüro auf den Sieger tippen. Schnell waren die ersten Pleite und mussten sich selbst einem Duell stellen. So konnten sie ihre Kasse wieder aufbessern. Diverse kleine Wettbewerbe führten zu einer illustren Runde für Groß und Klein.

Mit dem Grill am Abend und gemütlichen Runden klang der Tag dann aus. Insgesamt war es ein sehr kurzweiliges, abwechslungsreiches und interessantes Wochenende. Es waren sich alle einig, dass es eine Wiederholung bedarf. Wir werden sehen, wo es uns im nächsten Jahr hinverschlägt…

Kontakt

LANDESTAUCHSPORTVERBAND SACHSEN-ANHALT E.V.

Grünestraße 7d
38871 Ilsenburg

Telefon

0394 52 - 866 19

0394 52 - 807 20

Newsletter

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.