Weiterbildung Vereinsvorstände am 29.4.2023

Letztes Wochenende am Hufeisensee: Zum zweiten Mal haben sich die Vorstände unserer Vereine zu einer Weiterbildung getroffen. Seit dem ersten Treffen – im April 2022 – wurde viel umgesetzt, was dort diskutiert und beschlossen wurde:

  •        Erstmalig wurde 2023 eine Weiterbildung für unsere Schatzmeister angeboten
  •        Das Tauchen der Generationen fand nach einigen Jahren wieder statt, Diana Stucki und Michael Kausch haben sich in Organisation und Vermarktung eingebracht – und natürlich der gastgebende Verein Hurrican Edderitz!
  •        Noch während der Weiterbildung im April 2022 hat René Detzner eine WhatsApp Gruppe für die Taucher unserer Vereine aufgesetzt. Aus ursprünglich ca. 10 sind daraus jetzt fast 60 Mitglieder geworden! Du bist noch nicht drin, hast aber Interesse mal reinzusehen? Bitte kurze Nachricht, ich schicke dann einen Einladungslink!
  •        Die Homepage des Landesverbandes ist neu geschrieben und wird jetzt von einem externen Dienstleister technisch auf dem Laufenden gehalten. Frank Biedermann hat die Neuentwicklung und den Transfer zum Dienstleister maßgeblich vorangetrieben!

Nachlese Mitgliederversammlung VDST / Sonderausgabe "Sporttaucher"

Die Mitgliederversammlung (MV) ist das Forum, auf dem der VDST Rechenschaft über seine Tätigkeit ablegt und anschließend die Mitglieder um Entlastung für diese Arbeit bittet. Für die Teilnehmer eine seltene Gelegenheit, einen tiefen Einblick in die ganz vielen Facetten unseres VDST zu bekommen. Auch wenn dabei naturgemäß die Fachbereiche Ausbildung und Wettkampf im Vordergrund stehen, geht es eben auch um Umwelt, Medizin, visuelle Medien, Jugend und das Präsidium mit den Themen Vereinsentwicklung und Sportentwicklung. Nicht zuletzt aber auch um die wirtschaftlichen Betriebe die dem VDST und den Landesverbänden gehören: die VDST Medien GmbH (unter anderem für das Medium "Sporttaucher" zuständig) und die VDST Tauchsport Service GmbH (die u.a. den VDST Tauchshop betreibt). Weil ich verschiedentlich auf die wirtschaftliche Situation des VDST angesprochen wurde: unser Verein ist wirtschaftlich kerngesund, auch die Mitgliederentwicklung hat sich stabilisiert. Bei den wirtschaftlichen Betrieben hat Corona, mit dem daraus resultierenden deutlich geringeren Tauch- und Ausbildungsbetrieb, natürlich seine Spuren hinterlassen. Wie viele andere Unternehmen in Deutschland haben die beiden VDST GmbH's die notwendigen Maßnahmen getroffen und zeigen ebenfalls wieder eine positive Entwicklung.

In diesem Jahr wurde vom "Sporttaucher" ein "Spezial Mitgliederversammlung 2022" produziert. Diese Sonderausgabe ermöglicht es für alle, den tiefen Einblick in den VDST zu bekommen, den auch die MV gegeben hat.
Die Online Version dieses Spezials findet ihr hier:

 Sporttaucher_6_2022.png
https://www.vdst.de/download/vdstsporttaucher-spezial-zur-mitgliederversammlung-nov-2022/?tmstv=1669314581

Ganz viel Vergnügen beim Lesen wünsche ich!!!

In stillem Gedenken

IMG 5411

 

Wir alle sind fassungslos, dass unser lieber Freund und Präsident plötzlich aus unserer Mitte gerissen wurde.

Ralph Sorgatz verstarb am 05. November 2022.

Seine liebenswerte Art, seine große Hilfsbereitschaft und sein Sinn für Humor werden uns sehr fehlen.

Wir werden ihn für alle Zeit in ehrendem Andenken behalten.

Seiner Familie sprechen wir unser tiefempfundenes Mitgefühl aus.

Im Namen aller Mitglieder
Das Präsidium des Landestauchsportverbandes Sachsen-Anhalt e. V.

Weiterbildung für Vereinsvorstände in Landsberg

Rückläufige Mitgliederzahlen? Sportler, die sich anderen Trendsportarten zuwenden? Die Alterspyramide sieht ungünstig aus?

Das sind Probleme, die unser Landesverband – oder die Summe der Mitgliedsvereine – zum Glück nicht hat, einzelne Vereine gelegentlich aber schon!

DSC 0854

Um sicherzustellen, dass wir frühzeitig das Richtige tun, fand Anfang April ein Treffen der Vereinsvorstände im Objekt in Landsberg bei Halle statt – immerhin 18 Teilnehmer, aus 2/3el der Vereine unseres Verbandes.

Tauchen nach einer Infektion mit SARS-CoV2

Empfehlungen zur Rückkehr zum Tauchsport nach einer Infektion mit SARS-CoV2 / (Wieder)Erteilung der Tauchtauglichkeit

Mit Wirkung zum 18. März 2022 hat die Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin (GTÜM e.V.) zusammen mit der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG e.V.) und dem Verband Deutscher Sporttaucher (VDST e.V.) „Empfehlungen zur Rückkehr zum Tauchsport nach einer Infektion mit SARS-CoV2“ erlassen.

Kontakt

LANDESTAUCHSPORTVERBAND SACHSEN-ANHALT E.V.

Grünestraße 7d
38871 Ilsenburg

Telefon

0394 52 - 866 19

0394 52 - 807 20

Newsletter

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.